Share Share Share Share Share

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Artikelnavigation

Altlasten-Check: im neuen Jahr mit Gebührenfreier Betreibung starten

Veröffentlicht am 5. September 2023 von Annick

In den KMUs wissen die Geschäftsleiter und -leiterinnen meist genau, wer der Firma noch Geld schuldet. Spätestens im neuen Jahr, wenn für die Jahresrechnung die Belege zusammengetragen und die Debitoren aufgelistet werden, kommen diese Beträge deutlich zum Vorschein.

Der Ärger ist gross, wenn man feststellt, dass eine bedeutende Zahlung noch immer nicht eingegangen ist. Trotz des Frusts wird für jeden Geschäftsleiter klar: Jetzt ist es an der Zeit zu handeln und zwar sofort. Nur: wie war das noch mit der Betreibung? Betreibungsamt finden, Ausfüllen von Formularen, Friedensrichter, Fortsetzen der Betreibung, Kosten? Fragen für die fast keine Zeit bleibt, denn der Jahresabschluss steht vor der Tür.

Kleinere Unternehmen oder Privatpersonen nutzen in diesem Fall auf Betreibungsschalter-Plus den Service Gebührenfreie Betreibung. Für eine einmalige Prämie von 54 Franken können Sie sich gegen die Betreibungsgebühren und Folgekosten absichern, die im Zuge einer Betreibung anfallen können. Das Vorgehen ist äusserst einfach: Die Prämie von 54 Franken bezahlen und den Fall an die Experten von Betreibungsschalter-Plus übergeben. Sie leiten alles Notwendige in die Wege, um die Forderung auf dem Rechtsweg einzuholen. Die Prämie von 54 Franken lohnt sich, denn die Betreibungsgebühr für eine Forderung von 1’000 Franken beträgt bereits 73 Franken. Und weitere Gebühren des Betreibungsamtes wie Fortsetzungsbegehren oder Pfändungskosten sind ebenfalls gedeckt.

Zahlt der Schuldner bzw. die Schuldnerin, erhalten Sie 95 oder 80 Prozent des Betrags ausbezahlt (je nach Risiko, weitere Informationen unter Gebührenfreie Betreibung).

Fünf gute Gründe für Gebührenfreie Betreibung:

  1. Kostenrisiko entfällt: Mit der einmaligen Prämie von 54 Franken sind alle Gebühren und Verfahrenskosten (wie Friedensrichter, Fortsetzungsbegehren, Pfändungskosten, Gerichts- und Anwaltskosten, usw.) gedeckt.
  2. Die Prämie von 54 Franken ist bereits niedriger als die 73 Franken Betreibungsgebühr für eine Forderung von 1000 Franken (CHF 73.00 für Forderung zwischen CHF 1’000.00 und 10’000.00).
  3. Professionelle Bearbeitung des Falles durch die Experten von Betreibungsschalter-Plus.
  4. Zeitersparnis: kein administrativer Aufwand, kein Durcharbeiten durch rechtliche Verfahren, keine Arbeit mit Betreibungsämtern.
  5. Volle Transparenz: Alle Schritte sind im elektronischen Dossier über das Kunden-Login jederzeit einsehbar.

Ausserdem: Mit diesem Service können Sie sich gelassen Ihrem Jahresabschluss zuwenden, während Betreibungsschalter-Plus Ihre Altlasten erledigt.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein und verschlagwortet mit Anleitung, Betreibung, Folgekosten, Gebühren, gebührenfrei, Jahresabrechnung, Jahresabschluss, Kunden-Login, Risiko, Service von Annick. Permanenter Link zum Eintrag.
  • Betreibung Online
  • Betreibung Plus
  • Betreibungsauskunft
  • Handelsregisterauszug PDF
  • Ratgeber Betreibung
  • Betreibungsamt-Suche
  • Login

Neueste Artikel

  • eSchKG bringt BLS massgebliche Erleichterungen für Betreibungen
  • 150 Tage eSchKG 2.0: es läuft rund
  • eSchKG 2.0 automatisiert Betreibungsverfahren
  • Häufige Fragen zu Collecta Protect
  • KMUs schützen sich mit Collecta Protect

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitung
  • Erfahrungsbericht

Schlagwörter

Anleitung Betreibung Betreibung einleiten Betreibung online Betreibungsandrohung Betreibungsauszug Betreibungsformular Betreibungsschalter Betreibungsverfahren Bonitätsprüfung Bundesgesetz Collecta eSchKG-Services e-Government eBetreibung elektronisch elektronische Betreibung eSchKG eSchKG 2.0 Firmen Folgekosten Fortsetzungsbegehren Frist Fristen Gebühren Inkasso Jahresabschluss KMU Konkurs Kostenrisiko Mahnen Mahnung Pfändung Privat protect Rechtsschutzversicherung Regeln Service Simulator Statistik Tipps Unternehmen Video Wohnungssuche Zahlungsausfall Zugang

Archiv

  • September 2023
Collecta Online Logo © COLLECTA ONLINE
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbestimmungen